Im Kern geht es dabei um Fragen wie:
• Welchen Beitrag leiste ich zur Welt?
• Wie wirke ich über mich selbst hinaus?
• Was hinterlasse ich – jetzt oder langfristig?
• Wie kann ich einen positiven Unterschied machen?
Das kann ganz unterschiedlich aussehen:
• Soziales Engagement (ehrenamtliche Arbeit, Spenden, Nachbarschaftshilfe)
• Nachhaltiges Leben (bewusster Konsum, Umweltschutz)
• Beruflicher Beitrag (einen Beruf ausüben, der anderen oder der Gesellschaft nutzt)
• Inspiration für andere (Menschen motivieren, führen, coachen, begleiten)
• Kultureller Beitrag (z. B. Kunst, Musik, Bildung schaffen oder fördern)
Warum ist dieser Bereich wichtig?
Viele Menschen merken, dass sie trotz Karriere, guter Gesundheit und erfüllter Beziehungen trotzdem „etwas fehlt“. Genau da setzt Welt & Beitrag an – nämlich bei der Frage nach Sinn, Wirkung und Vermächtnis.
Es geht also nicht mehr nur um das ICH, sondern auch um das WIR oder das große Ganze.
🧭 Reflexionsfragen zu „Welt & Beitrag“
Wir haben ein paar Fragen, mit denen du deinen Lebensbereich „Welt & Beitrag“ reflektieren kannst zusammengestellt. Lade dir die pdf kostenlos runter und druck sie dir einfach aus.